[TEST] Outdoor-X
  • Aktuell
  • Adventure Zone
  • Fitness Sector
  • Business Area
  • Herzenssache
  • Events & Termine
  • Testberichte
  • Partner
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
Anzeige

Saisonal_DE_300x250

Kundenstimmen

Das Buch "Der Tod kam mit der Bockerlbahn" bietet neben einer spannenden historischen Geschichte auch kniffligen Rätselspaß und macht Lust auf die Wanderung entlang der alten Bahntrasse zwischen Schliersee und Spitzingsee.

Jetzt werde ich mit vielen Bildern im Kopf den Weg wandern.

LX auf amazon.de
LX auf amazon.de
Ich freue mich auf weitere, ähnliche Rätsel-Romane!

Traumhafte Aussicht bei tollstem Wetter. Die Bergwanderung war ein Abenteuer für die ganze Familie. Das machen wir gerne wieder! Sehr empfehlenswert.

Daniel Schneider
Daniel Schneider
Netter Trainer, kompetente Begleitung

Optimal, um die Grundkenntnisse zu erlernen, ohne sich selber durch das ganze Internet zu suchen. Leider war das Wetter nicht so toll.

Karlheinz Schmelzer
Karlheinz Schmelzer
Interessantes Seminar zum Start unseres neuen Hobbys - GeoCaching

Die Arbeitsabläufe, die Hütte zu bewohnen, konntest du echt toll in unseren Alltag im Büro transferieren. Interessant, wie man den Alltag sieht, wenn man die Arbeit mal in einem völlig neuen Zusammenhang betrachtet. Danke Tom!

Johanna Schindler
Johanna Schindler
Das Hütten-wochenende vergangenes Wochenende war super!

Jetzt kenne ich die Spielregeln des GeoCachings. Man findet zwar viel im Internet darüber, aber ich finde es besser, wenn ich sofort Fragen stellen kann, wenn ich etwas nicht verstehe. Danke.

Nicole Waldorf
Nicole Waldorf
Interessantes Webinar

Thomas macht das einfach super! Mehr sog i ned! ;-)

Markus K.
Markus K.
Super war's!

Trotz Nicht-Erreichen der Teilnehmerzahl wurde die Einführung ins Geocaching (smartphonebasiert) durchgeführt. Grossartiger, sehr praktisch orientierter Kurs, der Lust auf mehr macht. In kürzester Zeit konnten 7 Traditional Caches in einem größeren Umkreis gefunden werden.

Ulrike S.
Ulrike S.
Geocaching
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Business Area
Johanna Völkel ist Gebietsbetreuerin am Landratsamt Miesbach in Oberbayern
Johanna Völkel

Gebietsbetreuerin Johanna Völkel im Einsatz für Mensch und Natur

In unserer Serie „Berufe im Outdoor- und Natur-Kontext“ stellen wir jede Woche ein Berufsbild vor, das sich rund um Natur, Umwelt und Arbeit im Freien dreht. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir haben für dich eine Person interviewt, die diesen Beruf nicht nur kennt, sondern tagtäglich ausübt. Johanna Völkel ist Gebietsbetreuerin am Landratsamt Miesbach in Oberbayern – ihr Arbeitsplatz ist das Mangfallgebirge, ihr Aufgabenfeld reicht von Artenschutz über Umweltbildung bis zur Vermittlung zwischen verschiedensten Interessensgruppen. Ein Beruf mit Verantwortung, Abwechslung und jeder Menge Naturkontakt.

Weiterlesen …

Das Bild zeigt einen jungen Waldpädagogen, der einer Gruppe Jugendlicher im Wald an einer Informationstafel über Tiere und Pflanzen erklärt; alle stehen aufmerksam um ihn herum und hören zu.
Gemini 2.0

Ein Beruf zwischen Natur, Bildung und Verantwortung

Die Wälder werden zunehmend zum Klassenzimmer – und Waldpädagogen zu gefragten Vermittlern zwischen Mensch und Natur. In Zeiten des Klimawandels, wachsender Umweltfragen und eines neuen gesellschaftlichen Naturbewusstseins erlebt die Ausbildung zum Waldpädagogen einen Aufschwung. Wer diesen grünen Bildungsweg einschlägt, entscheidet sich für eine sinnstiftende Aufgabe mit wachsender Bedeutung: Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – mit der Natur vertraut zu machen, ökologisches Wissen zu vermitteln und ein nachhaltiges Bewusstsein zu fördern.

Weiterlesen …

**Alt-Text:** Das Bild zeigt eine junge Frau in sportlicher Kleidung, die mit einem Deutschen Schäferhund auf einem gut ausgestatteten Hundeplatz trainiert. Die Frau trägt ein pinkes T-Shirt und blaue Trainingshose und hält einen kleinen Ball in der erhobenen Hand. Der Hund, der ein Geschirr trägt, schaut sie aufmerksam an und läuft neben ihr durch einen Parcours mit bunten Hütchen, Hürden und Reifen. Die Szene ist von Sonnenlicht durchflutet, im Hintergrund sind unscharf Bäume und weitere Trainingsgeräte zu erkennen.
Gemini 2.0

Hundetrainer – Zwischen Leidenschaft und Profession

Der Beruf des Hundetrainers erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit – nicht zuletzt durch das zunehmende Bewusstsein für artgerechte Tierhaltung und die enge emotionale Bindung zwischen Mensch und Hund. Doch wie wird man eigentlich Hundetrainer? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, wie verläuft die Ausbildung und welche Karrierechancen ergeben sich in diesem Berufsfeld?

Weiterlesen …

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen beim Canyoning in einer felsigen Schlucht. Sie tragen Neoprenanzüge, Helme und Klettergurte. Ein Guide weist den Weg, während eine Person unter einem Wasserfall ins Wasser steigt. Sonnenlicht fällt dramatisch durch die Felsen.
Gemini 2.0

Abenteuer, Verantwortung und Natur erleben

In einer Zeit, in der viele Menschen dem hektischen Alltag entfliehen wollen, gewinnen Berufe rund um Natur, Bewegung und Abenteuer zunehmend an Bedeutung. Einer dieser spannenden Wege ist die Ausbildung zum Outdoor-Guide – ein Beruf, der Leidenschaft für die Natur mit pädagogischem Geschick und körperlicher Fitness verbindet. Doch wie wird man eigentlich Outdoor-Guide, welche Voraussetzungen muss man mitbringen und was erwartet einen im Berufsalltag?

Weiterlesen …

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Anmelden
Benutzer online
  • TKockler
  • Outdoor-X

Der Tod kam mit der Bockerlbahn

Anmeldung zum Outdoor-X-Newsletter